Inhalt anspringen

kdvz Rhein-Erft-Rur

kdvz erhält Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“

Für das erfolgreiche Durchlaufen des INQA-Prozess Kulturwandel erhielten im September 21 Organisationen das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ – darunter die kdvz. Überreicht wurde die Auszeichnung von Leonie Gebers, Staatssekretärin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Der INQA-Prozess Kulturwandel macht aus Beschäftigten Mitgestalter (Leonie Gebers, Staatssekretärin im BMAS)

In der offiziellen Pressemitteilung heißt es:

„Vom kleinen Ingenieurbüro über das mittelständische Pharmaunternehmen bis zur öffentlichen Verwaltung mit über 1.000 Beschäftigten: Verschiedenste Organisationen nehmen ihre Arbeitskultur in den Blick und suchen nach neuen, für sie passenden Antworten auf den Wandel der Arbeitswelt. Das gemeinsame Ziel: sich zukunftsfest aufstellen. Der INQA-Prozess Kulturwandel – „Arbeit gemeinsam gestalten“ unterstützt auf diesem Weg und zeichnet Organisationen, die diesen über zwei Jahre erfolgreich gegangen sind, mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ aus. So auch in diesem Jahr: Am Vorabend des Innovationstages 2022 verlieh Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 21 Organisationen feierlich die begehrte Auszeichnung.“

Einige Impressionen der Veranstaltung

Weitere Informationen

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen auf unseren eigenen Servern. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab)