Inhalt anspringen

kdvz Rhein-Erft-Rur

Clientmanagement

Um die IT-Kosten auch langfristig im Griff zu halten, sind ein zentrales Management von Arbeitsplatzrechnern, Servern und Software, die Verteilung aller Anwendungen, die Steuerung, Zeitplanung und die Überwachung, die Inventarisierung aller IT-Komponenten und das Nachhalten von Lizenzen heute ein Muss.

Worum geht es?

Die Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen bestehend aus Desktops, Notebooks, mobilen Endgeräten und Servern über verschiedene Infrastrukturkanäle stellt immer höhere Anforderungen an das System-Management. Für die ständigen Updates von mobilen und nichtmobilen Geräten mit den neuesten Versionen geschäftskritischer Anwendungen und Daten sowie die regelmäßige Verteilung von Wartungspaketen, Sicherheits- und Virus-Updates (sofern nicht schon durch einen automatisierten Virenschutz abgedeckt) ist eine vollautomatisierte Lösung notwendig, um bei der Administration nicht mehr jeden einzelnen Arbeitsplatz individuell bedienen zu müssen.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen auf unseren eigenen Servern. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab)