Inhalt anspringen

kdvz Rhein-Erft-Rur

Digitales Anliegenmanagement – Der Mängelmelder

Mit dem webbasierten „Mängelmelder“ können Bürgerinnen und Bürger z.B. über ihr Smartphone Missstände selbst melden – mit Fotos & GPS-Standort.

Worum geht es?

Wer kennt das nicht? Eine defekte Fußgängerampel, ein verstopfter Kanalanschluss nach dem Starkregen, oder ein vergessenes Baustellenschild vor der Haustür: Niemand wird sich mit einem solchen Anliegen ins Rathaus begeben. Denoch sind solche Informationen eine wertvolle Hilfestellung für planvolle und effiziente Verwaltungsarbeit – und eine zügige Erledigung von Schäden erhöht die Zufriedenheit bei den Betroffenen. Mit dem webbasierten „Mängelmelder“ können Bürgerinnen und Bürger direkt über ihr Smartphone (oder andere Geräte) Missstände selbst melden – mit Fotos & GPS-Standort.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen auf unseren eigenen Servern. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab)